Bekanntmachung des endgültigen Wahlergebnisses
der Jugendparlamentswahl 2024 des Jugendparlaments Anklam
nach § 11 der Satzung des Jugendparlaments

Das Wahlergebnis der Jugendparlamentswahl 2024 lautet wie folgt:

gesamtLGAKKSFSSBBKBSPBGS/PLZHMT
abgegebene Stimmzettel5681342155046613112514
davon gültig5671342145046613112514
davon ungültig1010000000
PlatzNameStimmenanzahl
gesamtLGAKKSFSSBBKBSPBGS/PLZHMT
1Elisabeth Schmidt371235692751524311
2Julian Becker3001018136311909014
3Tamme-Gustav Tzschoppe14846331271727015
4Michelle Anita Kossorz11117462251002
5Christopher Finnenthal96116241041400
6Julia Zirzow9146043110603
7Lucas Krause912622241431100
8Patrick Marquardt8713201611190800
9Casey Salow825842657000
10Jerome Drews7941306560000
11Tobias (Nadine) da Silva68326129420102
12Jessica Fösch5082046100011
13Alyson Richert465221571104
14Kimberley Weiher3612240000000
15Angelina Wolter301630740000
Abkürzungen:
LGA: Lilienthal-Gymnasium, KKS: Regionale Schule Käthe Kollwitz, FSS: Regionale Schule Friedrich Schiller, BB: Förderzentrum Biberburg, KBS: Kleeblattschule, PB: Evangelische Schule Peeneburg, GS: Grundschulen, PL: Produktives Lernen, ZH: Zwischenhalt, MT: Mühlentreff.

Damit wurden Elisabeth Schmidt, Julian Becker, Tamme-Gustav Tzschoppe, Michelle Anita Kossorz, Christopher Finnenthal, Julia Zirzow, Lucas Krause, Patrick Marquardt und Casey Salow ins Jugendparlament gewählt.

Das vorläufige Wahlergebnis wurde bereits am 06. Dezember 2024 im Rahmen der offiziellen Wahlparty im Evangelischen Gemeindezentrum in Anklam sowie im Livestream auf dem offiziellen YouTube-Kanal des Jugendparlaments verkündet.

gezeichnet Oskar Kummert
der Leiter des Wahlgremiums
der Jugendparlamentswahl 2024
des Jugendparlaments Anklam

Kategorien: Bekanntmachungen